Ausstellung in der Synagoge erinnert an das Lager Engerau

Ausstellung in der Synagoge erinnert an das Lager Engerau

Siebzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert eine Ausstellung in Bratislava an das berüchtigte Lager Engerau. In diesem Lager im heutigen Petržalka, dem größten Stadtteil von Bratislava, hatten die Nationalsozialisten in der Endphase des Krieges jüdisch-ungarische Zwangsarbeiter als Gefangene gehalten. Viele von Ihnen starben an der unmenschlichen Behandlung. Die Ausstellung im Jüdischen Gemeindemuseum in der Synagoge in der Heydukova-Straße in Bratislava ist noch bis 11. Oktober zu sehen.

Engerau Máte problém s prehrávaním? Nahláste nám chybu v prehrávači.



Christoph Thanei, Foto: Jüdisches Gemeindemuseum

Živé vysielanie ??:??

Televízia